• SI-CLUB LUDWIGSHAFEN AM RHEIN: 
  • Projekte

Förderprojekt für Grundschulmädchen mit Migrationsgeschichte in Ludwigshafen

Seit Beginn des Schuljahres 2024/2025 engagiert sich der SI Club Ludwigshafen gemeinsam mit dem SI Club Frankenthal für ein besonderes Bildungsprojekt: Mädchen im Grundschulalter aus Familien mit Migrationsgeschichte erhalten wöchentliche Unterstützung in Lesen, Schreiben und Rechnen – direkt an ihrer Schule und im engen Austausch mit den Lehrkräften.

 

Ehrenamtliche Clubschwestern besuchen in kleinen Teams die Schulen und betreuen die Mädchen individuell oder in Kleingruppen. Neben klassischer Nachhilfe liegt der Fokus auf Sprachförderung, kreativen Schreibanlässen, Leseverständnis und der Stärkung des Selbstbewusstseins. Ziel ist es, Bildungslücken frühzeitig zu schließen und soziale Teilhabe zu ermöglichen.

„Viele dieser Mädchen starten mit sprachlichen und sozialen Nachteilen ins Schulleben. Mit unserer persönlichen Zuwendung und fachlichen Hilfe möchten wir ihnen zeigen: Du bist wichtig, du kannst etwas, du wirst gesehen“, so Projektleiterin Erika Hauss-Delker vom SI Club Ludwigshafen.

Das Projekt wurde von der Gräfenauschule mit großer Offenheit aufgenommen. Die Nachfrage seitens der Familien ist hoch – bereits in den ersten Wochen nahmen mehr Mädchen teil als erwartet. Die Schule berichten von ersten positiven Entwicklungen: mehr Motivation, mehr Freude am Lernen und mehr Beteiligung im Unterricht.

Dieses Projekt ist nicht nur konkrete Hilfe, sondern auch ein Beitrag zur langfristigen Bildungs- und Chancengerechtigkeit in unserer Stadt.




YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top